2024
24. November 2024 - Märchen & Mythen
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Ouvertüre op. 21 und Auszüge aus der Musik
zur Komödie „Ein Sommernachtstraum“
von William Shakespeare op. 61
Ouvertüre op. 21
Lied der Elfen („Bunte Schlangen, zweigezüngt“)
Finale („Bei des Feuers mattem Flimmern“)
Antonín Dvořák (1841–1904)
Když mne stará matka (Als die alte Mutter sang)
aus: Cigánské melodie op. 55/4
Arrangement: Christian David Rheber
Text: Adolf Hayduk
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Fantasie für Klavier, Chor und Orchester op. 80
Text: nach Christoph Kuffner
Modest Mussorgski (1839 – 1881)
Eine Nacht auf dem kahlen Berge
(Sinfonische Dichtung)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die erste Walpurgisnacht op. 60
Ballade für Soli, Chor und Orchester
Text: Johann Wolfgang von Goethe
Judith Spießer Sopran
Josy Santos Mezzosopran
Birgit Halder Alt (Chorfantasie)
Lucian Krasznec Tenor
Johannes Ganser Tenor (Chorfantasie)
Christian Wagner Bassbariton
Mirjam von Kirschten Klavier
Philharmonischer Chor Friedrichshafen
Männerchor Bad Saulgau (Einstudierung: Volker Bals)
Bodensee Philharmonie
Joachim Trost Musikalische Leitung
Schlosskirche 12. Mai 2024 - Festliches Konzert
JUBILÄUMSKONZERT
35 Jahre Chorleitung Joachim Trost
UNTERSTÜTZT UND GEFÖRDERT DURCH DIE
FRÄNKEL-STIFTUNG
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL (1685-1759)
Feuerwerksmusik (HWV 351)
Coronation Anthems („Krönungshymnen“) I, II und III
JAN DISMAS ZELENKA (1679-1745)
Te Deum in D a due cori (ZWV 146)
° Verena Seyboldt SOPRAN 1
° Ina Weißbach SOPRAN 2
° Birgit Halder ALT
° Tobias Völklein TENOR
° Thomas Gropper BASS
° Barockorchester L'arpa festante auf historischen Instrumenten