Konzerte - Termine
Die Erziehung zur Musik ist von höchster Wichtigkeit, weil Rhythmus und Harmonie machtvoll in das Innerste der Seele dringen.
Platon (427 - 347 v.Chr.)

Der Philharmonische Chor möchte auf die folgenden Konzerte und musikalischen Perspektiven hinweisen. Der Chor freut sich stets über gute und motivierte neue Sängerinnen und Sänger mit Gesangserfahrung und Affinität zu Oratorien und geistlicher Musik.
Sonntag, 26. November 2023 - 17 Uhr

GIUSEPPE VERDI (1813-1901)
Messa da Requiem
Philharmonischer Chor Friedrichshafen
in Kooperation mit der
Birnauer Kantorei
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Musikalische Leitung: MD Joachim Trost
Graf-Zeppein-Haus Friedrichshafen
>> Weitere Infos folgen <<
Solisten
-
Regine Jurda - MEZZOSOPRAN
*********************
Sonntag, 23. April 2023 - 18 Uhr

FRANZ SCHUBERT (1797-1828)
Sinfonie Nr. 7 in h-Moll D 759 "Unvollendete"
Messe Nr. 5 As-Dur D 678 für Soli, Chor und Orchester
Kammerphilharmonie Bodensee Oberschwaben
Philharmonischer Chor Friedrichshafen
unter Leitung von MD Joachim Trost
Kirche St. Magnus in Friedrichshafen-Fischbach
- Karten 25 EUR - freie Platzwahl -
UNTERSTÜTZT UND GEFÖRDERT DURCH
den Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. (BMCO)
NEUSTART KULTUR nach Corona
Solisten
-
Regine Jurda - ALT
Sonntag, 20. November 2022 - 17 Uhr

DAS BESONDERE KONZERT MIT CHÖREN UND ORCHESTER RUND UM DEN BODENSEE
Philharmonischer Chor Friedrichshafen
Kleine Oper am See, Überlingen
Collegium Musicum Ostschweiz
Leitung MD Joachim Trost
Leitung Eckart Manke
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Moderation Insa Pijanka (Intendantin)
>> Karten und Preise <<
Sonntag, 8. Mai 2022 - 18 Uhr

Jan Dismas Zelenka - "Magnificat ZWV 108 in D-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy - "Wer nur den lieben Gott lässt walten" Choralkantate MWV A 7, 1829
Pēteris Vasks - "The fruit of silence" nach einem Text von Mutter Teresa
Georg Friedrich Händel "O lovely peace" aus dem Oratorium "Judas Maccabaeus"
Antonio Vivaldi - "Gloria" RV 589 in D-Dur
Kammerphilharmonie Bodensee Oberschwaben
Leitung: MD Joachim Trost
Solisten und Orchester
-
Regine Jurda - MEZZOSOPRAN
22. November 2020 im Graf-Zeppelin-Haus

Karl Jenkins (*1944) The Armed Man: A Mass for Peace (2000)
The Armed Man: A Mass for Peace ist eine Messe des walisischen Komponisten Karl Jenkins, mit dem Untertitel „A Mass for Peace“ („Friedensmesse“). Es basiert auf Texten der katholischen Messliturgie, die Jenkins mit anderen Quellen, vor allem dem zu einem Volkslied gewordenen Soldatenlied L’homme armé aus dem 15. Jahrhundert, verband. Das Werk ist den Opfern des Kosovokriegs gewidmet.
John Rutter (*1945) Magnificat (1990)
Philharmonischer Chor Friedrichshafen
Großer Chor des Montfort-Gymnasium Tettnang
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Musikalische Leitung: MD Joachim Trost
Veranstalter: Kulturbüro Friedrichshafen
24. November 2019 - Graf-Zeppelin-Haus - 17 Uhr

„OPERNGALA“
Die schönsten Chöre, Ouvertüren und Arien
aus Opern von Bizet, Verdi, Puccini, Wagner,
Mussorgski, Donizetti, Rossini u.a.
Aleksandra Jovanović, Sopran
Arthur Espiritu, Tenor
André Baleiro, Bariton
Markus Brock, Moderation
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Philharmonischer Chor Friedrichshafen
Leitung: MD Joachim Trost
Solisten
12. Mai 2019 - 18 Uhr - St. Verena in Kehlen

GLORIA - MIT PAUKEN UND TROMPETEN
„Gloria“ von John Rutter (Bläser, Orgel und Percussion)
„Chichester Psalms“ von Leonard Bernstein (Orgel, Harfe und Percussion)
>> PROGRAMMABLAUF << [88 KB]
Kammerphilharmonie Bodensee Oberschwaben
Countertenor: Andreas Pehl
Orgel: Patrick Brugger
Harfe: Ulrike Neubacher
Leitung: MD Joachim Trost
02.12.2018 - 2. Jubiläumskonzert

Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen - 17 Uhr
Joseph Haydn - Die Schöpfung (HOB XXI:2)
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Musikalische Leitung: MD Joachim Trost
Mit diesem Oratorium schuf Joseph Haydn Ende des 18. Jahrhunderts ein Werk, das weit über die Epoche der Wiener Klassik und den deutschen Sprachraum hinaus Modellcharakter für die Gattung des geistlichen Oratoriums besaß. Es thematisiert die Erschaffung der Welt, wie sie in der Genesis (1. Buch Mose) der Bibel erzählt wird.
16.06.2018 - 1. Jubiläumskonzert

St. Johannes-Baptist Friedrichshafen Ailingen - 19 Uhr
W.A. MOZART - Kantate "Davide Penitente" KV 469 und "Regina Coeli" KV 127
J. HAYDN - "Insanae et vanae curae" - (Des Staubes eitle Sorgen)
Motette aus dem Oratorium „Il Ritorno di Tobia"
(Hob. XXI:1 Nr. 13c. 2 - 1775)
KBO - Kammerphilharmonie Bodensee Oberschwaben
Musikalische Leitung: MD Joachim Trost
Die Kantate "Davide penitente", eine lose Zusammenstellung italienischer Bußtexte nach Art der Bußpsalmen, ist ein so genanntes Parodiewerk der großen c-Moll-Messe. Mozart hat daraus das Kyrie und Gloria verwendet und eine Tenor- und Sopranarie hinzugefügt.
>>> mehr Info [317 KB]
/ >>> Programmheft [1.606 KB]
Graf-Zeppelin-Haus - Friedrichshafen

Petite Messe solennelle
Gioachino Rossini (1792-1868)
Fassung für Soli, Chor und Orchester
Leitung: MD Joachim Trost
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Solisten
-
Letizia Scherrer - SOPRAN
St. Magnus Friedrichshafen-Fischbach
- CORONATION ANTHEMS I, II, III (HWV 258-260) - Georg Friedrich Händel (1685-1759)
- KRÖNUNGSMESSE (C-Dur, KV 317) - Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
- EXSULTATE, JUBILATE (KV 165, KV6 158a) - Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Motette für Sopran und Orchester
Leitung: MD Joachim Trost
Kammerphilharmonie Bodensee Oberschwaben >>>